-
... eintreten, denn unsere Demokratie ist kein Selbstläufer.“ Der Minister sprach der 'Bayerischen Volksstiftung' und der 'Bayerischen Einigung', die die alljährliche Verfassungsfeier ausrichten, seine ...
-
... , die Kommunale Verdienstmedaille sowie Dankurkunde und das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an verdiente Persönlichkeiten ausgehändigt. Die Geehrten habe ...
-
... 9. November 1923 ums Leben gekommenen Polizeibeamten gedacht und ihnen zu Ehren einen Kranz niedergelegt. Selbstloser Einsatz zur Verteidigung der Demokratie Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Erinn ...
-
... Tatendrang kraftvoll und hochmotiviert fortführen“, erklärten Herrmann und Kirchner nach ihrer Vereidigung. Der Koalitionsvertrag – und damit das Programm der Bayerischen Staatsregierung für di ...
-
... Oberfranken: Innenminister Joachim Herrmann, ORH-Präsidentin Heidrun Piwernetz und Regierungspräsident Florian Luderschmid Piwernetz: Mit Fleiß und Sachkenntnis enormes Arbeitspensum bewältigt ...
-
... sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung der Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2023. „Gemeinsames Feindbild ist unser pluralistischer Staat, der auf viel ...
-
... Arbeitsmarkts im Freistaat berichtet. Sozial und wirtschaftlich stark Arbeitsministerin Scharf betonte: "Bayern ist sozial stark, wenn es wirtschaftlich stark ist. Unsere Volkswirtschaft befindet sich ...
-
... : 23.158 Einbürgerungen; 2020: 20.192). „Einbürgerungen sind die Krönung einer gelungenen Integration“, erklärte der Minister. „7.886 Personen und damit knapp 28 Prozent aller Eingebürgerten ...
-
... Belastungsprobe.“ Zu diesem Ergebnis kommt Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichtes 2022 . Herrmann stellt dabei fest, dass die Grenzen unterschiedlicher Ext ...
-
... steigt auf 13,89 Millionen Herrmann: „In den kommenden 20 Jahren wird Bayern um voraussichtlich 5,4 Prozent auf rund 13,89 Millionen Menschen wachsen – ein Zuwachs um gut 714.000 Personen.“ Laut ...