
Bayerische Botschafter des Sports
Zur Repräsentation des Sports in Bayern werden von der Bayerischen Staatsregierung fünf Bayerische Botschafter des Sports berufen, die in besonderer Weise die positiven Werte des Sports in der Gesellschaft sichtbar machen. Sie geben dem Sport in Bayern nach außen ein Gesicht, spornen zur Aktivität und Bewegung an und setzen sich für eine ideenreiche Sportentwicklung ein. Dabei sind die Bayerischen Sportbotschafter Ansprechpartner für die verschiedensten gesellschaftlich relevanten Anliegen im Bereich des Sports, bündeln diese und tragen sie an die Bayerische Staatsregierung heran. Zugleich unterstützen sie die Arbeit der Bayerischen Staatsregierung im Bereich des Sports, transportieren diese nach außen und werben dafür.
Für die ehrenamtliche Tätigkeit als Bayerische Botschafter des Sports konnte das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration folgende bekannte Persönlichkeiten aus dem Sport gewinnen:
Natalie Geisenberger

Gut, dass Natalie Geisenberger, die eigentlich Ski-Rennläuferin werden wollte, bereits früh ihr Talent im Rennrodeln entdeckte und fleißig trainierte. Der Erfolg gibt ihr Recht: 6-fache Olympiasiegerin, neunfache Weltmeisterin, siebenfache Europameisterin, 8-malige Gewinnerin des Gesamtweltcups. Als erste Frau überhaupt gewann sie sieben Mal in Serie den Gesamtweltcup der Damen.
Natalie Geisenberger ist die erfolgreichste deutsche Winterolympionikin aller Zeiten und unsere Bayerische Botschafterin des Sports!
Nach ihrer schwangerschaftsbedingten Auszeit im Oktober 2019, gelang ihr in der Weltcup-Saison 2020/21 in Oberhof mit dem Gewinn des 50. Weltcuprennens ein einzigartiges Comeback. Seither stand die Polizeiobermeisterin wieder bei allen Europa- und Weltmeisterschaften des Rennrodelns auf dem Siegertreppchen – zuletzt gekrönt von den beiden Goldmedaillen bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking.
Anne Haug

Mit Fleiß, Beständigkeit und Spaß im Sport verwirklichte sie zweimal die Teilnahme bei den Olympischen Spielen. Mit Ausdauer, Willenskraft und Ehrgeiz wurde Sie Vizeweltmeisterin und Teamweltmeisterin auf der Olympischen Distanz und feiert weltweit Siege. Ihr bislang größter Erfolg ist der Gewinn des Ironman Hawaii 2019:
Die Triathletin – Anne Haug! Sie ist unsere Bayerische Botschafterin des Sports!
Die gebürtige Bayreutherin und diplomierte Sportwissenschaftlerin Anne Haug hat erst mit 20 Jahren das Schwimmen gelernt – heute ist sie eine der besten Triathletinnen der Welt auf der Langdistanz.
Lothar Matthäus

Die Fußball-Legende Lothar Matthäus ist mit 150 Fußball-Länderspielen der Rekordnationalspieler Deutschlands und einer von vier Ehrenspielführern der deutschen Fußballnationalmannschaft. Er hat in seiner Karriere bis auf die Champions League alles gewonnen, was es zu gewinnen gab. Er feierte acht nationale Meistertitel, zwei DFB-Pokalsiege und zwei UEFA-Pokal-Siege. Mit der Nationalmannschaft wurde er 1980 Europameister und 1990 Weltmeister sowie zweimal Vize-Weltmeister. Nach Beendigung seiner aktiven Fußballkarriere ist er dem Sport treu geblieben. Er war Fußballtrainer und bringt sich mittlerweile mit seinem Fachwissen beim Fernsehen ein.
Und jetzt ist Lothar Matthäus unser Bayerischer Botschafter des Sports!
Felix Neureuther

Schon mit 2 Jahren stand er das erste Mal auf Skiern. Als Sohn der Skilegenden Rosi Mittermeier und Christian Neureuther wurde ihm die Begeisterung für den Sport quasi in die Wiege gelegt. Mit viel Fleiß und Ehrgeiz schaffte er es zu den TOP-Skifahrern seiner Generation, machte sich mit seiner eigenen Leistung und den damit entstandenen Erfolgen selbst einen Namen und ist mit 13 Siegen im Weltcup der erfolgreichste deutsche alpine Skifahrer der Männer.
Der Ski-Champion – Felix Neureuther! Er ist Bayerischer Botschafter des Sports!
Seine Karriere beendete Felix Neureuther im März 2019. Dem Skisport blieb er aber weiterhin treu und ist nun als TV-Experte für die ARD und den BR tätig. Des Weiteren setzt er sich mit seiner Felix-Neureuther-Stiftung sowie seinem Bewegungsprogramm „Beweg dich schlau“ dafür ein, die Bewegung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Anna Schaffelhuber

Anna Schaffelhuber kam mit einer kompletten Querschnittslähmung zur Welt. Ihre sportliche Passion entdeckte sie im Alter von fünf Jahren bei einem Skikurs. Neun Jahre später folgte die Aufnahme in den Juniorenkader der Nationalmannschaft und im Jahre 2010 wurde aus der Perfektionistin eine Paralympics-Starterin.
Unsere Bayerische Botschafterin des Sports – Anna Schaffelhuber – kann auf eine einzigartige Karriere zurückblicken! Sie hat sieben paralympische Goldmedaillen, elf WM-Titel, sechs Mal den Gesamtweltcup und 67-mal einen Einzelweltcup gewonnen. Hinzu kamen weitere 12 Silber- und 4 Bronzemedaillen bei den Paralympics und Weltmeisterschaften.
Sie beendete 2019 mit nur 26 Jahren als eine der erfolgreichsten Para-Athletinnen ihre sportliche Karriere, ist heute Realschullehrerin und engagiert sich mit ihrem "Grenzenlos"-Camp für Jugendliche und junge Erwachsene von 14 bis 17 Jahren mit und ohne körperlicher Behinderung.
Aktuell
-
© Matthias Merz 15.09.2023Mehr Kraft und Beweglichkeit für Kinder: Sportministerkonferenz in Herzogenaurach
Zum Abschluss der 48. Sportministerkonferenz in Herzogenaurach haben die 16 Länder das „Herzogenauracher Manifest zu Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag“ beschlossen. Die Sportministerinnen und -minister sind sich einig: Sport muss bei der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung eine zentrale Rolle einnehmen.
mehr -
© Klaus Stöttner 16.08.2023Bergsport: Ziel ist höchstmögliche Sicherheit in den Bergen
Unfälle im Bergsport vermeiden: Die neue zentrale Datenbank des Kuratoriums für Alpine Sicherheit weist auf aktuelle Unfallschwerpunkte zeitnah hin. Innenminister Joachim Herrmann erklärt, wie Bergsport in Bayern sicherer wird und was Bergsportlerinnen und -sportler tun können.
mehr