Ehrenamt für Integration
Integration in Bayern gelingt – auch dank des großen ehrenamtlichen Engagements vieler Bürgerinnen und Bürger. Unter dem Motto „Integration – Wir machen mit!“ stellen wir in unserer Videoreihe Menschen in den Mittelpunkt, die sich mit Tatkraft, Ideenreichtum und persönlichem Einsatz für Menschen mit Migrationsgeschichte engagieren.
Das Ehrenamt in den Bereichen Asyl und Integration ist ein wichtiger Eckpfeiler bei der Unterstützung von neu zugewanderten Menschen. Ehrenamtliche engagieren sich unter anderem bei der Alltagsorientierung, bei Behördenangelegenheiten und bei der Job- und Wohnungssuche. Sie vermitteln die Normen und Werte unserer Gesellschaft und helfen den Migrantinnen und Migranten dabei, sich bei uns zurecht zu finden. Das ehrenamtliche Engagement trägt damit nicht nur zu einer gelingenden Integration bei, sondern auch zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, zu einem guten Miteinander der Kulturen und zum sozialen Frieden vor Ort.
Fortsetzung folgt: Jede Woche veröffentlichen wir ein weiteres Video. Schauen Sie regelmäßig rein!
Aktuell
-
28.01.2025
Ministerrat: Bayern fordert klare Migrationswende
Der Ministerrat hat auf Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann zwei Bundesratsinitiativen für eine klare Wende in der Migrationspolitik auf den Weg gebracht. Darin fordert Bayern den Bund auf, das Zugangsgeschehen sofort zu reduzieren und die Rückführungssituation grundlegend zu verbessern.
mehr -
27.01.2025
IMK: Herrmann bedauert SPD-Widerstand in der Migrationspolitik
„Die Asylpolitik muss sich ändern: Wir brauchen einen Aufnahmestopp und Zurückweisungen an der Grenze!“ Innenminister Joachim Herrmann hat die Beschlüsse der Innenministerkonferenz begrüßt, jedoch gleichzeitig kritisiert, dass mit den SPD-geführten Ländern in zentralen Fragen der Migrationspolitik keine Einigung erzielt werden konnte.
mehr