
Standort und Geschichte
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration nimmt mit einer über zwei Jahrhunderte zurückreichenden Geschichte eine herausragende Stellung in der öffentlichen Verwaltung ein. Auch heute bildet es mit vielfältigen Aufgaben das Rückgrat der bayerischen Staatsverwaltung.
Geschichte
Zum 21. November 1806 errichtete der bayerische König Max I. Joseph das "Departement des Innern". Insbesondere sein erster Innenminister Maximilian Graf Montgelas legte das Fundament für einen modernen Staat und stellte frühzeitig die Weichen für einen bayerischen Verfassungsstaat, einem der ersten auf deutschem Boden.
Seit den Anfängen des Ministeriums unterstehen ihm wichtige Schlüsselbereiche wie beispielsweise die innere Sicherheit, das Wahlrecht und die Kommunalverwaltung.
Standorte
Seit 1952 ist das historische Odeon Hauptsitz des Innenministeriums. Das Odeon galt seit seiner Eröffnung 1828 als klassizistisches Meisterwerk des Architekten Leo von Klenze und war eines der berühmtesten Konzerthäuser Europas.
Den Wiederaufbau und die Umgestaltung des im 2. Weltkrieg stark zerstörten Odeons leitete der Münchner Architekt Josef Wiedemann. Das Odeon erhielt eine originalgetreue Fassade. Der ehemalige Konzertsaal und das Erdgeschoss wurden zusammengelegt und zum Innenhof umgestaltet.
Seit 2020 arbeitet ein Teil unserer über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im vom Architekturbüro Otto Steidle und Partner im Jahr 2008 fertigstellten Angerhof.
In unserer Broschüre "Einblicke - Das Bayerische Innenministerium und seine Standorte" laden wir Sie herzlich ein zu einem spannenden Rundgang durch Geschichte und Räume des Innenministeriums.
Aktuell
-
© Regierung der Oberpfalz 25.07.2023Neuer Regierungspräsident von Oberfranken: Florian Luderschmid
Florian Luderschmid wird zum 1. September 2023 neuer Regierungspräsident der Regierung von Oberfranken. Der bisherige Regierungsvizepräsident der Oberpfalz folgt damit auf Heidrun Piwernetz, die künftig Präsidentin des Obersten Rechnungshofs in Bayern wird.
mehr -
© Cornelia Hammer/StMI 02.05.2023Erste Phase der Teilverlagerung: Außenstelle der Regierung von Oberbayern in Ingolstadt eröffnet
Die erste Phase der Teilverlagerung ist geschafft: Ab sofort gibt es eine Außenstelle der Regierung von Oberbayern in Ingolstadt. Der neue Standort bietet optimale Arbeitsbedingungen, ist hochmodern und zentral gelegen. Dies verkündet Innenminister Joachim Herrmann bei der feierlichen Eröffnung.
mehr