Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu Aufgaben, Themen und Terminen des Innenministerium. Auf einer eigenen Seite Suche können Sie die Aktuellen Meldungen themenbezogen oder nach Stichworten durchsuchen lassen.
Alle Meldungen
-
© Sebastian Widmann / StMI 02.12.2022Innenministerkonferenz in München: Einig gegen Straftäter unter den Klimaaktivisten
Diskussionen über die Flüchtlings- und Asylpolitik, dringend notwendige Investitionen im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz sowie der Umgang mit Straftaten von Klimaaktivisten standen im Mittelpunkt der Innenministerkonferenz, die heute in München zu Ende gegangen ist.
mehr -
© Belügyminisztérium 25.11.2022Herrmann trifft Pintér: Verstärkter Schutz der EU-Außengrenzen
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich mit seinem ungarischen Amtskollegen Dr. Sándor Pintér in Budapest über die aktuellen Herausforderungen bei der Bewältigung der steigenden Flüchtlingszahlen in Europa ausgetauscht. "Die EU-Außengrenzen müssen deutlich besser geschützt werden", erklärte Herrmann.
mehr -
© Sebastian Widmann / StMI 21.11.2022Neubürgerempfang in München: „Starkes Signal für Deutschland“
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann haben beim Neubürgerempfang in München rund 650 neue deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger begrüßt.
mehr -
© Landratsamt Schweinfurt 16.11.2022Gewerbepark Conn Barracks: Weiterbetrieb der ANKER-Einrichtung gesichert
Der Vertrag zwischen dem Freistaat Bayern und dem Zweckverband Interkommunaler Gewerbepark Conn Barracks wurde unterzeichnet. Mit dieser Einigung ist die weitere Nutzung des Geländes zur Flüchtlingsunterbringung gesichert. Gleichzeitig kann der geplante Gewerbepark errichtet werden.
mehr -
© Bayerisches Innenministerium 09.11.2022Wichtiger denn je: Die neuen Räumlichkeiten für die Cyberabwehr
Innenminister Joachim Herrmann stellt gemeinsam mit Finanzminister Albert Füracker und Justizminister Georg Eisenreich die neuen Räumlichkeiten des Cyber-Lagezentrums und den Cyberlagebericht 2022 vor. Der Bericht zeigt: Wegen der stetig zunehmenden Bedrohungen im Cyberraum ist das neue Lagezentrum für die erfolgreiche Zusammenarbeit der Behörden wichtiger denn je.
mehr