Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu Aufgaben, Themen und Terminen des Innenministerium. Auf einer eigenen Seite Suche können Sie die Aktuellen Meldungen themenbezogen oder nach Stichworten durchsuchen lassen.
Alle Meldungen
-
© Sebastian Widmann / StMI 24.01.2023Benefiz-Neujahrskonzert: Mehr als 103.000 Euro für Bayerische Polizeistiftung
Zugunsten der Bayerischen Polizeistiftung fand am 23. Januar 2023 das 15. Benefiz-Neujahrskonzert des Polizeiorchesters Bayern in der Münchner Residenz statt. Als Ergebnis wurde ein Spendenrekord von mehr als 103.000 Euro erzielt. Innenminister Joachim Herrmann sprach ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützer aus.
mehr -
© Bayerisches Innenministerium 12.01.2023Bevölkerung bis 2041: Bayern wächst weiter
Die bayerische Bevölkerung befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Dies zeigt die neue Vorausberechnung der Bevölkerung bis zum Jahr 2041 des Bayerischen Landesamts für Statistik, die Innenminister Joachim Herrmann in Fürth vorgestellt hat.
mehr -
© Sebastian Widmann / StMI 04.01.2023Wintersport im Gebirge: Herrmann warnt vor hohen Unfallgefahren
Mehr Vorsicht, Rücksicht und Respekt beim Wintersport: Das alpine Umfeld, Kälte und Schnee sind bei der Rettung eine besondere Herausforderung für die Einsatzkräfte. Innen- und Sportminister Joachim Herrmann warnt vor hohen Unfallgefahren im Gebirge und dankt dem Kuratorium für alpine Sicherheit für das hervorragende Engagement.
mehr -
© Polizei Mittelfranken 28.12.2022Blöchl folgt auf Fertinger: Führungswechsel bei der mittelfränkischen Polizei
Innenminister Joachim Herrmann hat in Nürnberg den mittelfränkischen Polizeipräsidenten Roman Fertinger in den Ruhestand verabschiedet. Als Fertingers Nachfolger führte Herrmann den bisherigen Vizepräsidenten des Polizeipräsidiums Mittelfranken Adolf Blöchl ein. Ebenfalls ins Amt eingeführt wurde Gernot Rochholz als neuer mittelfränkischer Polizeivizepräsident.
mehr -
© Bayerisches Innenministerium 21.12.2022Statistisches Jahrbuch 2022: Bayern kommt gut durch die Krisen
„Wirtschaft und Arbeitsmarkt haben sich nach der Corona-Pandemie erholt und auch die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs können gut abgefedert werden.“ So lautet das Fazit von Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung des Statistischen Jahrbuchs für Bayern 2022 in Fürth.
mehr