Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu Aufgaben, Themen und Terminen des Innenministerium. Auf einer eigenen Seite Suche können Sie die Aktuellen Meldungen themenbezogen oder nach Stichworten durchsuchen lassen.
Alle Meldungen
-
© Bayerisches Innenministerium 02.04.2025Schlag gegen Kinderpornografie-Netzwerk: „KidFlix“ im Darknet abgeschaltet
Bedeutender Ermittlungserfolg im Kampf gegen Kinderpornografie – Innenminister Joachim Herrmann betont: „Mit der internationalen Durchsuchungsaktion gegen die Verbreiter und Nutzer der Darknet-Streamingplattform 'KidFlix' haben wir gemeinsam mit der Justiz erneut ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und dessen Verbreitung im Internet gesetzt.“ Bei der Suche nach den Datenträgern wurden auch Datenträger-Spürhunde der Polizei eingesetzt.
mehr -
© Bayerisches Innenministerium 02.04.2025Blitzmarathon 2025: Wo in Bayern geblitzt wird
Am Mittwoch, 9. April 2025 beginnt der „24-Stunden-Speedmarathon“ um 6 Uhr. Bayern beteiligt sich im Rahmen des Verkehrssicherheitsprogramms 2030 „Bayern mobil – sicher ans Ziel“ an diesem Blitzmarathon. Alle Messstellen finden Sie in unserer interaktiven Karte.
mehr -
© Bayerisches Innenministerium / Sebastian Widmann 01.04.2025Ministerrat: Grünes Licht für Anhebung der Altersgrenze beim ehrenamtlichen Feuerwehrdienst
„Wir machen unsere Feuerwehren fit für die Zukunft!“, resümierte Innenminister Joachim Herrmann angesichts der heutigen Entscheidung des Ministerrats zur Novelle des Bayerischen Feuerwehrgesetzes. Ein wichtiger Baustein ist dabei die geplante Anhebung der Altersgrenze beim ehrenamtlichen Feuerwehrdienst bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter.
mehr -
© Bergwacht Bayern 28.03.2025Herrmann beim Spatenstich für Bayerisches Zentrum für Alpine Sicherheit
Ein bedeutender Tag für die bayerische Sicherheitsarchitektur: Gemeinsam mit Umweltminister Thorsten Glauber und Vertretern der Hilfs- und Einsatzorganisationen hat Innenminister Joachim Herrmann den ersten Spatenstich für das neue Bayerische Zentrum für Alpine Sicherheit in Bad Tölz vorgenommen. Der Freistaat Bayern beteiligt sich an der Errichtung des Zentrums mit einer Förderung von bis zu 15 Millionen Euro.
mehr -
© André-Joachim Hempfling 21.03.2025Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Weniger Straftaten, hohe Aufklärungsquote
„Die Sicherheitslage in Bayern bleibt sehr gut. Wir ruhen uns jedoch nicht auf diesen Erfolgen aus!", so das Fazit von Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 in Nürnberg. Die Kriminalitätsbelastung in Bayern ist 2024 leicht gesunken, während die Aufklärungsquote auf hohem Niveau bleibt.
mehr