Innenminister Joachim Herrmann am Rednerpult mit Blick ins Publikum bei seiner Rede
© BayStMI/Sebastian Widmann

Neu­bürge­rempfang in München: Söder und Herrmann be­grüßen 700 neue Ein­gebürgerte

München, 12. Mai 2025 (stmi). Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann haben heute rund 700 neu Eingebürgerte aus Ober- und Niederbayern, der Oberpfalz und Schwaben im Freistaat begrüßt. Beim feierlichen Neubürgerempfang in der Münchner Residenz betonte Herrmann: "Sie alle haben mit Ihrer Einbürgerung 'ja' zum Freistaat Bayern gesagt und gezeigt, dass Sie sich bei uns wohlfühlen, hier heimisch geworden sind und Teil unserer deutschen Gesellschaft sein wollen. Ich gratuliere Ihnen allen sehr herzlich zu Ihrer Staatsbürgerschaft – das höchste Gut, das der Staat nach einem gelungenen Integrationsprozess vergeben kann.

Video

  • Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann haben rund 700 neu Eingebürgerte aus Ober- und Niederbayern, der Oberpfalz und Schwaben im Freistaat begrüßt.

  • Alle Videos

Mitgestalten, mitentscheiden, mitverantworten

Die Neubürgerinnen und Neubürger aus unterschiedlichen Ländern tragen nach Herrmanns Worten alle zur Vielfalt in Bayern bei. "Das ist unsere Stärke, wir sind stolz darauf, eine offene, freiheitliche und plurale Gesellschaft zu sein." Nun gelte es, die bayerische Erfolgsgeschichte mit vereinten Kräften fortzuschreiben. Den neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger steht nun die aktive Teilnahme am öffentlichen Leben in Deutschland offen. "Sie können wählen, für ein Amt kandidieren oder sich in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich engagieren. Engagieren Sie sich für ein lebenswertes Umfeld und eine gute Zukunft Ihrer neuen Heimat", appellierte der Integrationsminister.