Gruppenfoto mit allen Geehrten, Herrmann und Schwald
© StMI/Matthias Balk

Für vorbildliche Zivilcourage: Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit

München, 19. Oktober 2022 (stmi). 31 Bürgerinnen und Bürger haben heute in München im Rahmen einer Feierstunde von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Landespolizeipräsident Michael Schwald die ‚Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit‘ (Courage-Medaille) verliehen bekommen. „Unsere Courage-Medaille erhält nur, wer durch mutiges und beherztes Handeln einen wertvollen Beitrag zur Inneren Sicherheit in unserem Land geleistet hat“, erklärte Herrmann und lobte: „Unsere Geehrten sind großartige Vorbilder für Zivilcourage.“

Wichtig ist, nicht wegzuschauen und gleich die Polizei zu verständigen

Der Innenminister erinnerte dabei an Dominik Brunner, der nach einem grausamen Angriff starb, als er am 12. September 2009 Jugendliche vor einem gewalttätigen Übergriff in der S-Bahn beschützen wollte. „Das tragische Schicksal zeigt, wie schnell mutige Helfer selbst in Gefahr geraten können“, betonte Herrmann. „Umso mehr verdient das Engagement unserer Geehrten unseren Dank und unsere Hochachtung.“ Niemand müsse sich in Lebensgefahr bringen. Wichtig sei aber, nicht wegzuschauen und zumindest gleich die Polizei zu verständigen.

Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit

Bürgerinnen und Bürger, die sich durch mutiges und beherztes Einschreiten in besonderer Weise um die Innere Sicherheit in Bayern verdient gemacht haben, werden seit 1994 mit der ‚Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit‘ ausgezeichnet.

Die 31 Bürgerinnen und Bürger haben in folgenden Fällen Hilfe geleistet: