-
... Eingriffsbefugnissen und Rechtschutzmöglichkeiten für mehr Bürgerrechte und Transparenz“, erklärte Innenminister Joachim Herrmann auch mit Blick auf die Umsetzung der Anregungen der PAG-Kommissi ...
-
... verlaufen.“ Für Herrmann hat sich das im Vorfeld mit der Landeshauptstadt und der Berufsfeuerwehr München entwickelte und auch auf die Corona-Bedingungen angepasste Einsatzkonzept bewährt. Großer ...
-
... Polizei „Damit trainieren unsere Polizistinnen und Polizisten noch besser und realitätsnäher die Lösung von Einsatzsituationen bis hin zu lebensbedrohlichen Lagen wie Amokläufe oder terroristisc ...
-
... Nachfolge tritt Guido Limmer an, bisher Polizeivizepräsident in Schwaben Süd/West. Petra Sandles: Hohe Fachkompetenz und Führungsqualitäten „Petra Sandles hat in ihren mehr als 40 Jahren bei der ...
-
... Polizei rund 1.550 Polizeibeamte vereidigt. „Wir freuen uns auf unsere neuen hochengagierten Polizistinnen und Polizisten“, betonte Herrmann. „Nach Ende ihrer Ausbildung können wir unsere Poliz ...
-
... anzugreifen und zu verletzen, wird offenbar bei einigen von Jahr zu Jahr niedriger.“ Herrmann sprach von einem besorgniserregenden Anstieg der Fallzahlen. „Auch wenn die überwältigende Mehrheit ...
-
... Schwerpunkte der Arbeit von Polizei, Straßenverkehrs- und Bauverwaltung werden vor allem auf dem Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Kinder, Senioren, Fußgänger und Radfahrer sowie auf der w ...
-
... der Mühlbauer ID Services GmbH in Roding vorgestellt. Von dort kommen das Know-how, die Kartenrohlinge und die Maschinen zur Herstellung. Hochmodern und besonders fälschungssicher © Polizeipräsidium ...
-
... Dienst sind diese einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt und damit völlig zurecht in der zweithöchsten Prioritätsstufe der Impfverordnung“, erklärte Innenminister Joachim Herrmann. © Frank ...
-
... 57 Unfallopfer weniger als 2019. „Das ist der niedrigste Stand der Zahl der Verkehrstoten seit Beginn der Unfallaufzeichnungen vor mehr als 65 Jahren,“ gab Innenminister Joachim Herrmann bekannt. W ...