Aktuelle Meldungen

Hier finden Sie aktuelle Meldungen zu Aufgaben, Themen und Terminen des Innenministerium. Auf einer eigenen Seite Suche können Sie die Aktuellen Meldungen themenbezogen oder nach Stichworten durchsuchen lassen.

Alle Meldungen

  • Mehrere Polizisten bei Sicherheitskontrolle von Fahrzeugen
    © Bayerisches Innenministerium
    14.02.2025

    61. Münchner Sicherheitskonferenz gestartet: Herrmann trifft hochrangige Sicherheitsexperten

    Von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Februar 2025 findet wieder die Münchner Sicherheitskonferenz im Hotel Bayerischer Hof statt. Innenminister Joachim Herrmann tauscht sich mit hochrangigen internationalen Entscheidungsträgern aus. Mit rund 5.000 Einsatzkräften sorgt die Bayerische Polizei für die Sicherheit während der Veranstaltung.

    mehr
  • Auf dem Bild ist Innenstaatssekretär am Rednerpult zu sehen, an dem er die Festrede zur Ordensaushändigung vom 7. Februar 2025 in Würzburg hält.
    © Regierung von Unterfranken / Nicolas Rupp
    07.02.2025

    Orden und Ehrenzeichen: Auszeichnungen für herausragendes Engagement in der Gesellschaft

    Feierliche Würdigung jahrzehntelangen ehrenamtlichen Engagements: Staatssekretär Sandro Kirchner hat in Würzburg das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an sechs Persönlichkeiten aus Unterfranken verliehen.

    mehr
  • Auf dem Bild sind Innenminister Joachim Herrmann und Ministerpräsident Dr. Markus Söder mit Polizistinnen und Polizisten der Bayerischen Grenzpolizei und verschiedenen Ausrüstungsgegenständen zu sehen.
    © Bayerisches Innenministerium / Alexandra Beier
    06.02.2025

    Bayerische Grenzpolizei: Söder und Herrmann stellen Jahresbilanz 2024 vor

    „Die Arbeit unserer Grenzpolizei ist wichtiger denn je“, betonte Innenminister Joachim Herrmann bei der Vorstellung der Jahresbilanz 2024 der Bayerischen Grenzpolizei. Gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder besuchte Herrmann den Grenzübergang in Oberaudorf und bekräftigte: „Wir brauchen endlich eine klare Wende in der Migrationspolitik: Konsequente Zurückweisungen an der deutschen Grenze sind notwendig!“

    mehr
  • Auf dem Bild ist der Präsident des Landesamts für Verfassungsschutz, Manfred Hauser, Innenminister Joachim Herrmann, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, der neue Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, Frank Hellwig sowie der neue Vizepräsident Michael Siefener anlässlich der Feierlichkeiten zum Amtswechsel zu sehen.
    © Polizeipräsidium Oberbayern Süd
    31.01.2025

    Polizeipräsidium Oberbayern Süd: Herrmann führt Hellwig in Amt des Polizeipräsidenten ein

    Wechsel an der Spitze des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd: Innenminister Joachim Herrmann hat den bisherigen Vizepräsidenten Frank Hellwig feierlich in das Amt des Polizeipräsidenten eingeführt. Hellwig ist Nachfolger von Manfred Hauser, der zum neuen Präsidenten des Landesamts für Verfassungsschutz (LfV) ernannt wurde. Hellwigs Nachfolger als Vizepräsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd ist Michael Siefener.

    mehr
  • Auf dem Bild ist Innenstaatssekretär Sandro Kirchner im Rahmen der Talkrunde beim Cybersecurity Day 2025 zu sehen.
    © Bayerisches Innenministerium / Alexandra Beier
    29.01.2025

    Cybersecurity Day: Cyberkriminalität eine der größten Gefahren für Unternehmen

    Der Schutz der bayerischen Wirtschaft hat oberste Priorität: Der diesjährige Cybersecurity Day stand deshalb ganz unter dem Motto 'Gelebte Cybersicherheit im Unternehmen – Strategie, Technik und Mensch'. Dabei stellte Staatssekretär Sandro Kirchner klar: „Ein wirksamer Schutz gegen Cyberangriffe und eine starke Cyberresilienz in Unternehmen müssen für Entscheidungsträger oberste Priorität haben."

    mehr