Terminhinweise StM Herrmann 21. KW

München, 17.05.2024

Hinweis auf Termine von Innenminister Joachim Herrmann

Am Mittwoch, den 22. Mai um 11:30 Uhr informiert Innenminister Joachim Herrmann gemeinsam mit dem Polizeipräsidenten von Mittelfranken, Adolf Blöchl, im Rahmen eines Pressetermins über die Maßnahmen im bayernweiten Aktionsmonat für mehr Radverkehrssicherheit und zieht eine erste Zwischenbilanz zu den verstärkten Verkehrskontrollen und Präventionsmaßnahmen (Norikusbucht, Wöhrder See, Norikerstr. 19, 90402 Nürnberg). Hierzu ist bereits eine gesonderte Einladung ergangen.

Um 18:00 Uhr nimmt Herrmann an der „Erlanger Wirtschafts- und Presserunde“ auf der Erlanger Bergkirchweih teil (Tucher Keller, An den Kellern 30, 91054 Erlangen).

Am Donnerstag, den 23. Mai um 10:00 Uhr ist Innenminister Herrmann beim ökumenischen Gottesdienst anlässlich der Feier des 75. Jahrestages der Verkündung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland und um 12:00 Uhr beim Staatsakt auf dem Platz vor dem Bundeskanzleramt in Berlin mit anschließendem Empfang (St.-Marin-Kirche, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin).

Am Freitag, den 24. Mai um 11:00 Uhr nimmt Herrmann am Schausteller-Frühschoppen auf der Bergkirchweih teil (Dinkels Biergarten, An den Kellern 49, 91054 Erlangen).

Um 14:00 Uhr empfängt der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann den stellvertretenden Innenminister der Ukraine, Vasyl Teteria, zu einem Fachgespräch in Nürnberg (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Bankgasse 9, 90402 Nürnberg).

Um 15:30 Uhr informieren Herrmann und Teteria über die Ergebnisse ihres Gesprächs. Im Anschluss überreicht Vizeminister Teteria die Ehrenmedaille des ukrainischen Innenministeriums an bayerische Akteure der Ukraine-Hilfe (Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Atrium). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.

Um 19:30 Uhr nimmt Innenminister Joachim Herrmann in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten am Eröffnungskonzert des Mozartfestes teil und spricht ein Grußwort. Das Würzburger Mozartfest findet vom 24. Mai bis 23. Juni in der barocken Residenz und in zahlreichen weiteren Veranstaltungsorten statt. Mit seiner über 100-jährigen Geschichte ist es eines der ältesten Klassikfestivals. Das Motto der diesjährigen Saison lautet „Schuld und Vergebung. Seelenforscher Mozart“ (Kaisersaal und Gartensaal, Residenz, 97070 Würzburg).