Mitglieder der Sicherheitswacht
© Bayerisches Staatsministerium des Innern und für Integration

Ehrenamt bei der Sicherheitswacht

Sicherheit geht uns alle an. Die Sicherheitswacht gibt den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Verantwortung für die Innere Sicherheit zu übernehmen. Die Angehörigen der Sicherheitswacht sollen vor allem dem Vandalismus und Ordnungsstörungen entgegenwirken. Sie sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs und verbessern schon durch ihre Präsenz die Sicherheitslage und das Sicherheitsgefühl der Bürger. In besonderem Maße kommt die Sicherheitswacht Schutzbedürftigen wie Kindern und älteren Menschen zugute.

Derzeit sind mehr als 930 Bürger in der Sicherheitswacht aktiv, Tendenz steigend. Ziel ist eine flächendeckende Ausweitung auf rund 1.500 Mitglieder.

Wenn Sie sich für die ehrenamtliche Tätigkeit bei der Sicherheitswacht interessieren, können Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg an Ihr Polizeipräsidium oder an die örtliche Polizeiinspektion richten.